• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
voll meta!

  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

X
  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter
voll meta!
  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube
  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter
voll meta!

voll meta!

Der Podcast mit mehr Horizont fürs Hirn

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

Gude & Servus: Mein Manifest, Corona-Culture und Medien-Mündigkeit

Daniel Höly
4. Dezember 2021

voll meta!
voll meta!
Gude & Servus: Mein Manifest, Corona-Culture und Medien-Mündigkeit
00:00 / 01:16:40
Apple Podcasts Google Podcasts Overcast PocketCasts Spotify YouTube
RSS Feed
Share
Link
Embed

Monatelang hat die Menschheit darauf gewartet, jetzt ist sie endlich da: die ID von Daniel Höly. Und natürlich freuen wir uns über Rückmeldungen dazu an oder bei Telegram. Ecki Graumann stellt die passende Frage dazu, hört selbst.

Und dann sprechen wir erstmals etwas ausführlicher über Corona, aber auch über Medien, Nudging und Machtmissbrauch – und was das alles miteinander zu tun hat.

Wir wagen einen ersten Jahresrückblick und deuten an, was 2022 auf uns wartet. Vielleicht ja ein Innovations-Coaching mit Ecki?

Los geht’s!

Daniels Learnings
  • Puh, Corona. Da gibt’s echt keinen Blumentopf zu gewinnen. Gleichzeitig ist Schweigen auch Mist. Ich habe das Gefühl, dass anderthalb Wochen nach Aufnahme des Podcasts in diesem Zusammenhang das Wort „entspannt“ schnell falsch verstanden werden könnte. Mir ging es darum, dass wir als Bürger dieses Landes weiterhin respekt- und rücksichtsvoll miteinander umgehen und Andersdenkende nicht vorschnell verurteilen sollten, sondern versuchen sollten sie zu verstehen. Anders ausgedrückt: dass wir uns als Gesellschaft nicht gegenseitig ausgrenzen, sondern wertschätzend aufeinander zugehen. Gleichzeitig verstehe ich viele Maßnahmen auch nicht mehr und bescheinige der derzeitigen Bundesregierung in Puncto Kommunikation einen mieserablen Job. Leider. Wie dem auch sei: Corona richtet definitiv einen großen Schaden an, in verschiedenste Richtungen. In dieser Hinsicht kann von „entspannt“ sicher nicht die Rede sein.
  • Meine Identität in dieser Form zu veröffentlichen, fällt mir nicht leicht. Ist eigentlich nicht meine Art, das zu tun. Aber weil ich jetzt monatelang diesen Punkt immer wieder hinausgezögert hatte, will ich nun auch an gleicher Ort und Stelle dazu stehen. Für mich definitiv ein Learning.
  • Ecki ist ein Meister der Improvisation. Sein Spontan-Gedicht am Anfang als Reaktion auf mein Poetry Spoken Word war genauso stark wie sein Ende, bei dem er gekonnt den Sack zubindet. Chapeau, Ecki!

Eckis Learnings
  • Der Jahresrückblick zeigt mir, dass es sich gelohnt hat, voll meta! zu starten und auch die ganzen anderen Jahresziele zu entwickeln. Das hat mich ausgerichtet.
  • Wer dichtet bei Nacht durch Sturm und Wind? Es ist der Höly mit seinem Kind. Tiefe Identitätserkenntnis :-).
  • Es fühlt sich einfach nicht angenehm für mich an, über „Corona“ zu reflektieren.

▬ musik ▬▬▬▬▬▬

  • Daniel Walt – Interlude Instrumental
  • elddir – Beneath the Canopy (Instrumental)
  • Evert Zeevalkink – Music for Drone Footage – Everything We’re Not
  • Jones Island – Sunny Side Up (Instrumental)
  • KonstantinMart – Inspired Kit

▬ buch ▬▬▬▬▬▬

  • Dr. Caroline Leaf – Schalte dein Gehirn an

▬ links ▬▬▬▬▬▬

  • Telegram: https://t.me/vollmeta
  • E-Mail:
  • creedoocast: https://creedooca.st
  • Freunde von voll meta!: https://creedoocast.supercast.com

▬ what the fact ist voll meta!?

„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus und begeben uns auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen.

voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag bei Supercast unterstützen.

  • teilen 
  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Diese Episode war relevant für dich? Gerne kannst du uns unterstützen:

« Previous Post
Gude & Servus: Auf der Suche nach Identität
Next Post »
Neues Podcast-Cover

Gude & Servus

jetzt anhören_

SPOTIFY APPLE PODCASTS

Footer

  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

Copyright © 2023 creedoo UG (haftungsbeschränkt) · All Rights Reserved · Datenschutz · Impressum
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen