Willkommen bei der monatlichen Episode von Gude & Servus mit Ecki Graumann und Daniel Höly. Heute stellen wir uns der unangenehmen Frage, ob wir uns in einer vorpubertären Midlife-Crisis befinden.
Wir sprechen über Veränderungsprozesse und wie wir damit am besten umgehen, darüber, warum Daniel Hakake spielen lernt und Lagerfeuer uns so gut tun, über das schwere Thema Depression und woran wir die erkennen können, über den Wert von Freundschaft und einer kleinen Challenge an uns selbst und auch an euch.
▬ Info-Telefon Depression
Rufnummer: 0800 3344533
Das bundesweite Info-Telefon Depression soll Betroffenen und Angehörigen den Weg zu Anlaufstellen im Versorgungssystem weisen. Dies stellt keinen Ersatz für eine Behandlung durch einen Arzt oder Psychotherapeuten dar. In akuten Krisen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter der Telefonnummer 112.
Das Info-Telefon Depression bietet:
Krankheits- und behandlungsbezogene Informationen
Hinweise zu Anlaufstellen im bestehenden Versorgungssystem
Das Info-Telefon Depression ist kostenfrei.
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 13:00 – 17:00 Uhr
Mi, Fr: 08:30 – 12:30 Uhr
Stoßzeiten sind leider nicht zu vermeiden. Sollten die Leitungen belegt sein, bitten wir Sie, es zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.
▬ what the fact ist voll meta!?
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“ – mit dieser Haltung schauen wir auf die großen und kleinen Fragen unserer Zeit, zoomen in Gesprächen rein und raus und begeben uns auf die Suche nach tragfähigen Antworten, die uns weiterbringen. Aber Vorsicht: Dass es dadurch auch mal zum Umparken im Kopf kommen kann, können wir nicht ausschließen. So ist das eben mit guten Gesprächen.
voll meta! ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag bei Supercast unterstützen.