• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
voll meta!

  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

X
  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter
voll meta!
  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube
  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter
voll meta!

voll meta!

Der Podcast mit mehr Horizont fürs Hirn

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube
voll meta! Deep Dive
voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Unser Umgang mit Fehlern, Schuld, Grenzen und Respekt (Teil 4/4)

Was für ein intensiver Ritt durch unser Innenleben. Vier Folgen lang haben wir, Daniel Höly und Rolf Schirrmacher, hier bei voll meta! unser Herz nach außen gekehrt und uns angreifbar gemacht. Warum?
Weiter ⇶

  • Alle Episoden

Deep Dive

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Über Zugang zum Selbst, Trauma und die Übergangslänge (Teil 3/4)

In der heutigen Folge sprechen wir, Daniel, Debora und Rolf, darüber, wie sich Bindung und Bedürfnis unserer Ansicht nach zueinander verhalten. Dann sprechen wir über das große Thema Trauma und erklären, was es mit Bindung zu tun hat. Weiter warten noch ein Schul- und ein Kindergartenbeispiel von Rolf und Debora auf euch. Und zum Schluss erklärt Rolf, was Stress in uns auslöst – und was wir dagegen tun können.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Über Selbstregulation, Schlaftraining und die sechs Stufen der Bindung (Teil 2/4)

In dieser Folge erwarten euch vor allem mehrere Beispiele. Beispiele, die wir selbst erlebt oder schon oft gehört haben. Und die wir durch die Brille der bindungsorientierten Erziehung näher betrachten.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Wir alle haben es in uns (Teil 1/4)

Heute sprechen wir über Erziehung. Genauer gesagt über bindungsorientierte Erziehung. Was ist das eigentlich? Ist das Fundament tragfähig, woraus besteht es – und wohin führt es uns? Im ersten Teil eines langen Gesprächs begeben sich Rolf und Daniel auf die Suche nach tragfähigen Antworten.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Wie bist du zum Mann geworden, Joi?

Diesmal geht es um das Thema Männlichkeit resp. männliche Identität. Da weder Coach Joachim Henn noch ich, Daniel Höly, Experten auf diesem Gebiet sind, haben wir uns kurzerhand auf Jois biografischem Wege versucht, der Frage zu nähern. Schließlich sind wir beide Männer. Herausgekommen ist eine Reise ins Innere, das je weiter wir vordringen wie ein Crescendo immer kraft- und wertvoller wird. Was das Fühlwissen damit zu tun hat? Hört selbst!

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Die Flutkatastrophe – Wie können wir der Seele helfen, Michaela Huber?

Die Flutkatastrophe geht weiter. Sechs Wochen nach diesem schrecklichen Ereignis haben wir zahlreiche Bilder der Zerstörung gesehen: Häuser in Trümmern, kaputte Straßen, zerstörte Landschaften. Was wir jetzt jedoch noch nicht sehen: das Ausmaß der Katastrophe im Inneren, die Wunden der Seele. Wie können die Betroffenen der Flutkatastrophe das Gesehene und Erlebte gut verarbeiten? Und wie können wir sie dabei unterstützen?

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Die Flutkatastrophe – Was können wir jetzt tun, Sascha Neudorf?

Die Flutkatastrophe. Für viele von uns ist sie nicht nur ein Thema, sondern ein lebensveränderndes Ereignis, ein Trauma, ein Schock. Dreieinhalb Wochen danach sprechen Daniel Höly und Sascha Neudorf, Pastor der Evangelischen Freikirche Siegburg, über die Dimension der Zerstörung – aber auch die der Hoffnung.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Wovor haben wir Angst, Martin Dreyer?

Angst. Ein großes Thema. Und deshalb sprechen Daniel Höly und Martin Dreyer darüber. Wir unterhalten uns über die Ursache von Angst, warum so viele unter einer Angststörung leiden, und wie Martin es geschafft hat, seine Panikattacken zu besiegen.

Deep Dive

360grad: Werte – Warum wir sie für ein gutes Leben brauchen

Wir sprechen über Wertewandel vs. Werteverfall, über die Einteilung in Primärwerte und Sekundärwerte – und ob es das überhaupt gibt, über die Leitwerte der Bundesregierung und ihrer Corona-Politik, über das griechische vs. das hebräische Denken und darüber, worum es bei diesen Werten letztendlich geht bzw. wofür es sie gibt: als Spielregeln für ein gutes Leben.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Sex gegen Geld – und was es uns kostet

In dieser Folge widmen Daniel und Debora Höly sich dem sehr kontroversen Thema Prostitution. Wir tauchen tief und sprechen über sexuelle Ausbeutung, die Rolle der Politik, warum Psychologen von Seelenmord sprechen und darüber, was die deutsche Prostitutionsgesetzgebung für unsere Gesellschaft bedeutet.

Deep Dive

360grad: Cancel Culture vs. Meinungsfreiheit: Und jetzt?

Pastor Klaus Haubold und Journalist Daniel Höly haben sich erneut in die Tiefen ihres Gedankenkarussels vorgewagt und zum Thema Cancel Culture nachgelegt. Denn eure zahlreichen Rückmeldungen haben uns gezeigt: Da gibt’s noch jede Menge Redebedarf.

Deep Dive

360grad: Warum Cancel Culture uns alle etwas angeht

Wenn ein Journalist und ein Pastor miteinander über ein Herzensthema sprechen, ist Tiefgang nahezu vorprogrammiert. Zumindest beim Thema Cancel Culture war das hier der Fall. Was Cancel Culture ist, wie uns das betrifft und warum es in eine Diktatur mündet, darüber sprechen wir, Daniel Höly und Klaus Haubold, in unserer ersten gemeinsamen Folge.

jetzt anhören_

SPOTIFY APPLE PODCASTS

Footer

  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

Copyright © 2023 creedoo UG (haftungsbeschränkt) · All Rights Reserved · Datenschutz · Impressum
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen