• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
voll meta!

  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

X
  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter
voll meta!
  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube
  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter
voll meta!

voll meta!

Der Podcast mit mehr Horizont fürs Hirn

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

Es wurden keine Inhalte gefunden, die Ihren Kriterien entsprechen.

  • Alle Episoden

Daniel Höly

Daniel Höly ist Ehemann, Vater und Selbstständiger. Ein kreativer Kopf mit Leidenschaft für die Umsetzung hochwertiger Podcastproduktionen und Printprodukte. Der diplomierte Exilhesse sitzt, steht und schläft meist in Rheinbach bei Bonn und liebt ein leckeres Brot mit Senf.

Gude & Servus

Gude & Servus: Unser Finale

Aus, aus, aus, das Spiel ist aus. Gude & Servus ist Geschichte. Wieso, weshalb, warum? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, unsere bisherigen Folgen nochmal Revue passieren zu lassen, eine Meta-Folge quasi über diesen Teil von voll meta! (Mit voll meta! selbst wird es weitergehen.)

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Über Vorbilder, die uns prägen

Willkommen beim Deep Dive zum Thema Vorbilder. Heute spreche ich, Daniel Höly, mit Leonard von Bibra, der mit dieser Episode seine Podcast-Premiere feiert. Und was soll ich sagen? Die Folge wurde etwas *hust* länger, weil wir uns gegenseitig eine ganze Fußballmannschaft voller Vorbilder vorgestellt haben.

Gude & Servus

Gude & Servus: Viva la Resilienz!

Resilienz. Ein Metathema, das uns in den letzten Monaten sehr persönlich betroffen und beschäftigt hat. Und genau deshalb reden wir darüber. Wir sprechen über das Gefühl der Trauer, über Umgang mit Krisen, Leid und Stress, über Ikigai und Kintsugi, über Sinn und Scham, über Kopfwissen versus Fühlwissen und ob wir eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Was bringen uns Coaching und Supervision, Ecki und Joi?

Coaching – ein Modewort und Reizthema oder ein Mehrwert und Gewinn? Das erfahrt ihr in diesem Deep Dive mit den zertifizierten Coaches Ecki Graumann und Joi Henn sowie dem angehenden Coach Daniel Höly.

voll meta! Deep Dive

Gude & Servus

Gude & Servus: biografisch, theologisch, gefühlvoll

Wir sind zurück! Daniel Hölys und Ecki Graumanns erste voll-meta-Folge im Jahr 2023 wird biografisch, theologisch und gefühlvoll. Mit dabei ist erneut unser Stammgast Joi Henn.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Unser Umgang mit Fehlern, Schuld, Grenzen und Respekt (Teil 4/4)

In der letzten von vier Folgen sprechen wir einmal mehr über heikle und schwierige Themen. Schuld und Schuldgefühle. Vergebung und Barmherzigkeit. Höflichkeit und Respekt. Gesunde Grenzen. Zugang zu Gefühlen. Selbstregulation als Schlüssel. Und bei all dem authentisch ehrlich sein. Genau darum geht’s uns nämlich. Noch Fragen? Hört rein!

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Über Zugang zum Selbst, Trauma und die Übergangslänge (Teil 3/4)

In der heutigen Folge sprechen wir, Daniel, Debora und Rolf, darüber, wie sich Bindung und Bedürfnis unserer Ansicht nach zueinander verhalten. Dann sprechen wir über das große Thema Trauma und erklären, was es mit Bindung zu tun hat. Weiter warten noch ein Schul- und ein Kindergartenbeispiel von Rolf und Debora auf euch. Und zum Schluss erklärt Rolf, was Stress in uns auslöst – und was wir dagegen tun können.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Über Selbstregulation, Schlaftraining und die sechs Stufen der Bindung (Teil 2/4)

In dieser Folge erwarten euch vor allem mehrere Beispiele. Beispiele, die wir selbst erlebt oder schon oft gehört haben. Und die wir durch die Brille der bindungsorientierten Erziehung näher betrachten.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Expedition Bindung: Wir alle haben es in uns (Teil 1/4)

Heute sprechen wir über Erziehung. Genauer gesagt über bindungsorientierte Erziehung. Was ist das eigentlich? Ist das Fundament tragfähig, woraus besteht es – und wohin führt es uns? Im ersten Teil eines langen Gesprächs begeben sich Rolf und Daniel auf die Suche nach tragfähigen Antworten.

Gude & Servus

Gude & Servus: Verflixte Konflikte

Ein Gespräch über Konflikte, Kritik und Konfrontationen. Über sachliche und persönliche Kritik – und darüber, ob es diese Trennung überhaupt gibt. Über Kritik nehmen und Kritik geben. Über die deutsche Streitkultur. Über den Umgang mit Kritik in der Politik und Corona. Und zu guter Letzt über Ikigai, kulturelle Unterschiede und das Gönn-dir-Feedback.

Gude & Servus

Gude & Servus: Unter Freunden

Was für eine Folge. Erst legen wir nochmal ordentlich Feuerholz auf den Freundschaftshaufen der guten Gespräche und dann sprechen wir einmal mehr über Gefühle – und verrennen uns dabei im engsten Dickicht der dicksten Emotionen.

Gude & Servus

Gude & Servus: Freunde erweitern unseren Horizont

Ein Gespräch über Freundschaft. Vielleicht geht es euch auch so, dass ihr noch nie so wirklich über Freundschaft nachgedacht habt. Freunde hat man eben – oder nicht. Sie kommen und gehen und ohne sie fehlt uns was, fertig. Oder?

Episode

voll meta! Trailer

Willkommen bei voll meta!, dem Podcast mit mehr Horizont fürs Hirn. voll meta! ist wie ein Gespräch mit einem guten Freund, das dich nicht mehr loslässt. Auf dich warten thematische und persönliche Gespräche voller Alltagsreflexion und Gesellschaftsdimension, mal ganz nah rangezoomt, und im nächsten Moment wieder voll auf der Meta-Ebene. Voll meta eben!

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Wie bist du zum Mann geworden, Joi?

Diesmal geht es um das Thema Männlichkeit resp. männliche Identität. Da weder Coach Joachim Henn noch ich, Daniel Höly, Experten auf diesem Gebiet sind, haben wir uns kurzerhand auf Jois biografischem Wege versucht, der Frage zu nähern. Schließlich sind wir beide Männer. Herausgekommen ist eine Reise ins Innere, das je weiter wir vordringen wie ein Crescendo immer kraft- und wertvoller wird. Was das Fühlwissen damit zu tun hat? Hört selbst!

Gude & Servus

Gude & Servus: Gefüüühle!

In der heutigen Folge sprechen wir über mehr Horizont fürs Herz. Zu Deutsch: Wir sprechen über Gefühle. Was Gefühle mit uns machen, warum sie wichtig sind, was sie uns sagen wollen und wie wir damit umgehen können? Das erfahrt ihr in dieser Folge.

fast & fresh

Philipp Mickenbecker, The Better Life Guy. Mein Rückblick.

Heute vor einem Jahr ist Philipp Mickenbecker gestorben. Das nehm ich zum Anlass, um ein paar persönliche Gedanken mit euch zu teilen. Philipps Tod ging mir sehr nahe. Ich hab ihn zwar nur fünfmal in meinem Leben getroffen, aber diese fünf Begegnungen haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Und ich versuche an der Stelle, euch aufzuzeigen, warum das so ist.

Gude & Servus

Gude & Servus: Vatertheater

Nach einem kurzen Intermezzo mit Spinnen und Fast Food sprechen wir über das Elternsein in der Kleinkindphase – und was wir alle davon lernen können. Es geht um den Unterschied zwischen Manndeckung und Raumdeckung, um die Rollenverteilung von Mann und Frau und darum, was ein gewisser Herr Prof. Dr. Dr. Schirrmacher dazu zu sagen hat. Fazit: Vater und Mutter sein, ist nicht schwer. Oder?

Gude & Servus

Gude & Servus: Hallo, Angst!

In dieser Episode sprechen wir, Daniel Höly und Ecki Graumann, über Angst. Wir verraten dir, warum das kein negatives Thema ist (auch wenn wir dabei viel über den Tod sprechen) und was das mit der Zukunft zu tun hat (Spoiler: sehr viel!). Und dann wären da noch die vielen weiteren Fragen und Gefühle, die beantwortet und wahrgenommen werden wollen. Na, traust du dich?

Gude & Servus

Gude & Servus: Befreit leben (Teil 2)

In dieser spontanen Oster-Spezialfolge stellen sich Daniel Höly und Ecki Graumann die Gretchenfrage und verraten, woher ihr Verständnis von Freiheit kommt. Denn nur so lässt sich ihrer Ansicht nach das Überthema aus der vorherigen Folge adäquat beantworten.

Gude & Servus

Gude & Servus: Befreit leben

In dieser Folge sprechen Coach Ecki Graumann und Journalist Daniel Höly über das Thema Freiheit. Und weil Freiheit einfach ein Überthema ist, haben sie sich die Freiheit herausgenommen, sich ihr mit der Chaostheorie zu nähern.

fast & fresh

Wie tickt die Generation TikTok, Camilla? | Fast & Fresh

Heute zu Gast ist Camilla. Die Münchnerin ist 17 Jahre jung und war mal TikTok-süchtig. Grund genug, mit ihr über die medialen und digitalen Gewohnheiten ihrer Generation zu sprechen. Ist TikTok nur oberflächlicher Mist? Wie kommuniziert die Generation Z miteinander? Das verrät Camilla in dieser Folge.

Gude & Servus

Gude & Servus: Lost & Love in Transit

In dieser Folge sprechen wir über existenzielle Fragen und neue Fragetechniken, über Paraguay und Corona, Gott und Liebe und über Leben und Tod.

Gude & Servus

Gude & Servus: Mein Manifest, Corona-Culture und Medien-Mündigkeit

Monatelang hat die Menschheit darauf gewartet, jetzt ist sie endlich da: die ID von Daniel Höly. Und dann sprechen Daniel und Ecki Graumann erstmals über Corona, aber auch über Medien, Nudging und Machtmissbrauch – und was das alles miteinander zu tun hat.

Gude & Servus

Gude & Servus: Auf der Suche nach Identität

Wer bin ich – und wenn ja wie komme ich dahin? Diese Fragen beschäftigen uns in dieser Monatsreflexion von Daniel Höly und Ecki Graumann. Ihr werdet schnell merken, dass wir uns nicht ganz einer Meinung sind – oder dass wir uns einfach nur zwei verschiedene Seiten einer Medaille anschauen.

Gude & Servus

Gude & Servus: Zurück zur neuen Normalität?

Diese monatliche Selbstreflexion von Daniel Höly und Ecki Graumann beginnt damit, dass Ecki schnell zu IKEA wollte – und endet damit, dass Ecki hart von einem LKW ausgebremst wurde. Dazwischen ist viel passiert, von Daniels erster Agentur-Anstellung bis hin zu Eckis erstem voll-meta-Coaching-Kunden. Was Risikominimierung und Digital Detox damit zu tun haben? Das erfährst du in dieser Folge.

Gude & Servus

Gude & Servus: Unser Nächster und das Drama-Dreieck

Wir sprechen darüber, welche Eindrücke und Erlebnisse uns durch die Hochwasserkatastrophe bewegen, woran wir festmachen, ob wir helfen sollen oder nicht, wie der Kontrast als Familienvater in der Kleinkindphase aussieht, wann wir Coaching in Anspruch nehmen sollten und was das alles mit Urvertrauen und Liebe zu tun hat.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Die Flutkatastrophe – Was können wir jetzt tun, Sascha Neudorf?

Die Flutkatastrophe. Für viele von uns ist sie nicht nur ein Thema, sondern ein lebensveränderndes Ereignis, ein Trauma, ein Schock. Dreieinhalb Wochen danach sprechen Daniel Höly und Sascha Neudorf, Pastor der Evangelischen Freikirche Siegburg, über die Dimension der Zerstörung – aber auch die der Hoffnung.

Gude & Servus

Gude & Servus: Lendenschurz Ade!

Endlich haben wir es geschafft: eine Folge zu dritt! Gemeinsam mit unserem Wahl-Ü50er Joi schlagen wir uns durch den Dschungel der männlichen Gefühle, Egos und Beziehungsgeflechte.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Wovor haben wir Angst, Martin Dreyer?

Angst. Ein großes Thema. Und deshalb sprechen Daniel Höly und Martin Dreyer darüber. Wir unterhalten uns über die Ursache von Angst, warum so viele unter einer Angststörung leiden, und wie Martin es geschafft hat, seine Panikattacken zu besiegen.

Gude & Servus

Gude & Servus: Viel zu viel

Wir sprechen über einen unfassbar vollen und bewegten Monat, über Philipp Mickenbeckers Tod und über gesunde und nachhaltige Ernährung. Und dann war da noch diese schwierige Frage, wer wir eigentlich sind.

Gude & Servus

Gude & Servus: Bio, Geld, Sinn – all in

Heute sprechen wir über Geld, das Versorgen der Familie und die vielen biografischen Zwischentöne und Prägungen, mit denen wir auf all das schauen. Und dann war da noch diese eine Sache, die Daniel so sehr getriggert hat. Hört selbst.

Deep Dive

360grad: Werte – Warum wir sie für ein gutes Leben brauchen

Wir sprechen über Wertewandel vs. Werteverfall, über die Einteilung in Primärwerte und Sekundärwerte – und ob es das überhaupt gibt, über die Leitwerte der Bundesregierung und ihrer Corona-Politik, über das griechische vs. das hebräische Denken und darüber, worum es bei diesen Werten letztendlich geht bzw. wofür es sie gibt: als Spielregeln für ein gutes Leben.

voll meta! Deep Dive

Deep Dive

Deep Dive: Sex gegen Geld – und was es uns kostet

In dieser Folge widmen Daniel und Debora Höly sich dem sehr kontroversen Thema Prostitution. Wir tauchen tief und sprechen über sexuelle Ausbeutung, die Rolle der Politik, warum Psychologen von Seelenmord sprechen und darüber, was die deutsche Prostitutionsgesetzgebung für unsere Gesellschaft bedeutet.

Gude & Servus

Gude & Servus: Was Freunde und Bier mit der Midlife-Crisis zu tun haben

Heute stellen wir uns der unangenehmen Frage, ob wir uns in einer vorpubertären Midlife-Crisis befinden. Wir sprechen über Veränderungsprozesse und wie wir damit am besten umgehen, warum Lagerfeuer uns so gut tun, über das schwere Thema Depression und woran wir die erkennen können und über den Wert von Freundschaft.

Deep Dive

360grad: Cancel Culture vs. Meinungsfreiheit: Und jetzt?

Pastor Klaus Haubold und Journalist Daniel Höly haben sich erneut in die Tiefen ihres Gedankenkarussels vorgewagt und zum Thema Cancel Culture nachgelegt. Denn eure zahlreichen Rückmeldungen haben uns gezeigt: Da gibt’s noch jede Menge Redebedarf.

Gude & Servus

Gude & Servus: Leben wir, was wir lieben?

Die zweite Folge mit Daniel und Ecki ist geprägt von beruflicher Reflexion. Wir sprechen über unsere berufliche Reise und mentale Kotzeritis, über das Thema Geld und die Frage, ob wir uns innerlich verboten haben, reich zu werden.

Deep Dive

360grad: Warum Cancel Culture uns alle etwas angeht

Wenn ein Journalist und ein Pastor miteinander über ein Herzensthema sprechen, ist Tiefgang nahezu vorprogrammiert. Zumindest beim Thema Cancel Culture war das hier der Fall. Was Cancel Culture ist, wie uns das betrifft und warum es in eine Diktatur mündet, darüber sprechen wir, Daniel Höly und Klaus Haubold, in unserer ersten gemeinsamen Folge.

Gude & Servus

Gude & Servus: Die Chance in der Krise

In unserer ersten Folge sprechen wir über transgenerationale Traumatisierungen, nachwuchsbedingte Augenringe, unternehmerische Herausforderungen, Ernährungsumstellung zur (Un)Zeit und Paralleluniversen. Kurz: über den Umgang mit Krisen.

jetzt anhören_

SPOTIFY APPLE PODCASTS

Footer

  • ÜBER UNS
  • Schreib uns
  • Newsletter

  • Freunde
  • Telegram
  • YouTube

Copyright © 2023 creedoo UG (haftungsbeschränkt) · All Rights Reserved · Datenschutz · Impressum
Privatsphäre-Einstellungen ändern · Historie der Privatsphäre-Einstellungen · Einwilligungen widerrufen